|
|

Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD
Fakten für die Einheits- und Volksfront – Gegen den Notstand der Republik.
Heft 2 zum Staatsumbau März 2009 bis Dezember 2012
2017, 404 Seiten, 15x21 cm, Softcover
ISBN 978-3-922431-95-4
18,00 €
Eine vollständige Chronologie, Monat für Monat, des reaktionären Staatsumbaus und des Notstands der Republik.
Aus dem Inhalt: Der Notstand der Republik forciert die Aufhebung der bürgerlichen Freiheitsrechte in der allgemeinen Krise des Kapitalismus / Der neue THW-Gesetzentwurf im Zeichen der allgemeinen Krise des Kapitalismus und des Auswechselns der sozialen Hauptstütze des Finanzkapitals / Hervor tritt ein Staat, wie er vor 1945 war und nie wieder sein sollte / Öffentliche Gelöbnisse – von der Wehrmacht zur Kriegseinstimmung aufgeführt, von der Bundeswehr massiv ausgeweitet / Das deutsche Militär treibt den Aufbau der Freikorps voran / Verzahnung von Wirtschaft und Militär / Der gegen die Arbeiter und die Völker umgebaute Staatsapparat probt den Ernstfall / Die Zukunft der Arbeiter und der Völker erfordert den Kampf gegen die Aufblähung des kapitalistischen Staats / Der Staatsumbau am Vorabend der sozialistischen Revolution / Auf dem Weg in den Krieg – Rüstungsmonopole und Generalstab / Am Vorabend des Sozialismus – Stehendes Heer, Heimatschutzpflicht und soziale Stütze der Monopolbourgeoisie / Stehendes Heer und Generalstab – Monopole ordnen sich das Militär unter / Reichssicherheitshauptamt – mit Billigung der Gewerkschaften? Eine Truppe von Polizeisoldaten gegen das eigene Volk und zur Okkupation anderer Länder / Arbeiter unter totaler Kontrolle - Die Jugend unter dem Beschuß der Militaristen / Das Dilemma der bürgerlichen Demokratie im Imperialismus bei der Vorbereitung des Weltkriegs – zu den Verteidigungspolitischen Richtlinien 2011 / Die neuen Staatsorgane sind vorhanden – sie werden ausgebaut und geübt / Reserve für den deutschen Krieg - Die Berufsarmee wird vergrößert durch Millionen Reservisten / Der deutsche Militarismus will sich wieder seine eigene Gerichtsbarkeit schaffen / Kampf gegen den Notstand der Republik ist Kampf gegen die Vorbereitung des Kriegs, ist Kampf gegen seine Finanzierung aus den Steuern des Volks / Militärstiefel statt „Parlamentsarmee“ / Die neuen Freikorps und die Kampfansage der revolutionären Arbeiter / Die offene Gewaltherrschaft und der Weltkrieg erfordern den hochzentralisierten Staatsapparat des Monopolkapitals - Die Zentralisierung des Proletariats tut Not / Die Vorbereitung des Weltkriegs braucht den Krieg gegen die Arbeiter und das Volk
|
|